Leichter Als Luft

LEICHTER ALS LUFT Besonders schwer wiegen Gedichte nicht. Solange der Tennisball steigt, ist er, glaube ich, leichter als Luft. Das Helium sowieso, die Eingebung, dieses Kribbeln in unserm Gehirn, auch das Elmsfeuer und die natürlichen Zahlen. Sie wiegen so gut wie nichts, von den transzendenten, ihren vornehmen Vettern, obwohl sie zahllos sind, gar nicht zu reden. Soviel ich weiß, gilt das auch für den Strahlenkranz des Magneten, den wir nicht sehen, für die meisten Heiligenscheine und für ausnahmslos alle Walzerklänge. Leichter als Luft, wie der vergessene Kummer und der bläuliche Rauch der endgültig letzten Zigarette, ist natürlich das Ich, und, soviel ich weiß, steigt der Geruch des Brandopfers, der den Göttern so wohlgefällig ist, immer gen Himmel. Der Zeppelin auch. Vieles bleibt ohnehin in der Schwebe. Am leichtesten wiegt vielleicht, was von uns übrigbleibt, wenn wir unter der Erde sind.

Continue ReadingLeichter Als Luft

Literature / Nobel Prize / Stockholm

Nobelpreis für Literatur geht an Annie Ernaux Der Literaturnobelpreis geht in diesem Jahr an die französische Schriftstellerin Annie Ernaux. Das gab die für den Preis zuständige Schwedische Akademie am Donnerstag in Stockholm bekannt.  Die Seite können Sie sich unter dieser Adresse anschauen: https://sz.de/1.5669686 SZ.de – so bleiben Sie auf dem Laufenden:Newsletter: https://www.sz.de/newsletterApps: https://www.sz.de/apps More via Guardian and other media: Link Sent by phb | https://peblogger.com More to come soon | pls bookmark! From Australia yours phb Wissen via FAZ App Annie Ernaux Ich habe gerade diesen Newsletter gelesen, den ich sehr empfehlen kann. Hier der Link zum Newsletter: LINK

Continue ReadingLiterature / Nobel Prize / Stockholm

Toni Morrison – US Writer

Toni Morrison knew how to work. In the course of her singular career, the Ohio-born writer produced eleven novels, nine children’s books, and two plays. She composed poetry, essays, New Yorker articles—even a libretto. Collecting prizes became almost a vocation unto itself—the Nobel, for literature; a Pulitzer, for “Beloved”; a Presidential Medal of Freedom, to name just a few.  But Morrison was also acquainted with other kinds of labor. In “The Work You Do, the Person You Are,” published in 2017, the writer recounts one of her first paid jobs: domestic work for “Her,” an unnamed woman in a wealthier neighborhood. As the young Morrison settles into her role, her relationship with her employer changes, and so does her sense of herself. “Little by little, I got better at cleaning Her house—good enough to be given more to do, much more,” she recalls. “I wanted to refuse, or at least to complain, but I was afraid She would fire me, and I would lose the freedom the dollar gave me, as well as the standing I had at home.” A conversation between Morrison and her father proves helpful; his advice, passed down to us, is simple but profound. It clearly served his daughter well. Credit phb Teaching Literature and working with young adults my role as a coach has been in a nutshell … Become Who You Are! This excerpt from New York…

Continue ReadingToni Morrison – US Writer

Reading Juli Zeh

One of the best living authors in Germany, I have followed Juli ZEH now for more than 20 years ... Honest & very good, self reflective and very smart, writer and Doctor of Jurisdiction. She lives in the country near Berlin. I will write a review on Goodreads. Her Podcast EDLE FEDERN is on the Media_Pioneer with Gabor Steingart, Werkstattgespräche mit Autoren wie Bernhard Schlink und anderen. Besser geht es nicht, denke ich. Thank you Juli Zeh, thank you Gabor Steingart. My Screenshot | phb

Continue ReadingReading Juli Zeh

J W Goethe, born 28 Aug 1749

Mir immer auf den Tag genau 200 Jahre voraus, es macht mir eine besondere Freude, diesem deutschen Shakespeare zu folgen: Was hat ihn wann und warum beschaeftigt? Seine Lesegewohnheiten in der Herzogin Amalia Bibliothek, wo er wohl alle Bücher teilweise mehrfach gelesen hat, sie war fuer ihn wie eine Uni - Bibliothek. Und wie hat er es so lange ausgehalten in der Provinz in Weimar? Bis er dann nach Italien und Rom ging, wo er sich im hohen Alter natürlich verliebte .... Ein sehr spannender Mann mit einer unglaublichen Lebensgeschichte, der Weimar damals zum kulturellen Zentrum Europas machte ... Und die Freundschaft mit dem jüngeren Friedrich SCHILLER, einzigartig nachzulesen. Wenn wieder in Deutschland, sind hoffentlich 2 oder 3 Tage Besuch in Weimar möglich - we shall see. Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar ist eine öffentliche Archiv - und Forschungsbibliothek der deutschen Literatur- und Kulturgeschichte mit dem Schwerpunkt zwischen 1750 und 1850. Goethe starb 1832. Mehr hier ... LINK Reading in the Gold Coast Hinterland | Credit phb

Continue ReadingJ W Goethe, born 28 Aug 1749

George Orwell 1984 -Essay von Kurt Brand

kubraconsult.blog/2020/01/13/george-orwells-1984-war-eine-warnung-und-keine-bedienungsanleitung/ Zitat: Aus der Autobiografie von Edward Snowden stammt das folgende Zitat, mit dem ich den Blog beschließen möchte: "Zu behaupten, dass uns unsere Privatsphäre egal ist, weil wir nichts zu verbergen haben, ist letztlich dasselbe, als würden wir behaupten, dass uns die freie Meinungsäußerung egal ist, weil wir nichts zu sagen haben. Oder dass uns die Pressefreiheit egal ist, weil wir nicht gerne lesen. Oder dass uns die Religionsfreiheit egal ist, weil wir nicht an Gott glauben. Oder dass uns das Recht auf Versammlungsfreiheit egal ist, weil wir träge und antisozial sind und an Agoraphobie leiden." Diesen Aufsatz von Kurt Brand kann ich sehr empfehlen, der Autor schreibt gern! Auch sein Text: Wie war Hitler möglich? Excellent ... Sehr gut ... Bitte weitersagen ...

Continue ReadingGeorge Orwell 1984 -Essay von Kurt Brand

Dieter Wunderlich

Seit 15 Jahren folge ich ihm jetzt bereits, immer wieder Anregungen Lesen, Literatur, Buch und Film. Neu ist seine Bestenliste: 100 Bücher von A bis Z Richtig, Juli Zeh zum Schluss, die ja ihren Pioneer Pod Edle Federn gestartet hat … 1. Folge mit Daniel Kehlmann. Kann ich nur empfehlen! Screenshot phb

Continue ReadingDieter Wunderlich

James Joyce und sein Jahrhundertroman

Artikel-Empfehlung aus der SZ-App:100 Jahre James Joyce' "Ulysses" - Die endlosen KorrekturenEs sah so aus, als würde James Joyce nie fertig mit seinem monumentalen "Ulysses". Aber an seinem vierzigsten Geburtstag wollte er den Roman gedruckt sehen. So begann das Rennen auf die vielleicht berühmteste Deadline der Weltliteratur.https://sz.de/1.5519507 LinkSent by phb | https://peblogger.com

Continue ReadingJames Joyce und sein Jahrhundertroman

Moments (Borges)

Jorge Luis Borges Moments If I Could Live My Life Again Full text translated into English Poetry If I could live my life again. Next time, I would try to make more mistakes. I would not try to be so perfect, I would relax more. I would be sillier than I have been. I would take fewer things seriously. I would be less fastidious. Accept more risks, I would take more trips, Contemplate more evenings, Climb more mountains, and swim more rivers… I would go to more places where I have not been, Eat more ice cream and fewer beans. I would have more real problems and less imaginary ones. I was one of those people who lived sensibly and meticulously every minute of their life. Of course I have had moments of happiness. But if I could go back in time, I would try to have good moments only, and not waste precious time. I was someone never went anywhere without a thermometer, a hot water bag, an umbrella and a parachute. If I could live again, I would travel more frivolously. If I could live again, I would begin to walk barefoot at the beginning of the spring and I would continue to do so until the end of autumn. I would ride more merry-go-rounds, I would contemplate more evenings and I would play with more children. If I…

Continue ReadingMoments (Borges)

Edition Memoria

Schriftsteller im Exil und der NS Zeit - spannend! Walter Kaufmann und andere mehr ... jetzt als Dokumentarfilm: Welch ein Leben LINK ZUM TOD VON WALTER KAUFMANN Sein Leben liest sich wie ein Roman Immer unbeugsam und unbequem: In der Biographie und Literatur des Schriftstellers Walter Kaufmann spiegeln sich die Schrecken deutscher Geschichte. Nun ist er mit 97 Jahren gestorben. Mehr erfahren Sie auf FAZ.NET unter:  FAZ LINK Best from the Gold Coast in QLD Australia yours phb

Continue ReadingEdition Memoria

End of content

No more pages to load