Schulz von Thun aus Hamburg …
sz.de/1.5392856 ...hat ein neues Buch geschrieben! Der Psychologe im Ruhestand setzt sich mit seinem Leben und dem Altern auseinander! Ein sehr lesenswerter Beitrag, eher bescheiden, nicht altersmilde und mit einer gewissen Leichtigkeit! Sehr gern gelesen ... From Australia Yours phb
#dialogstark
Screenshot from their website by phb Heute hatte ich Gelegenheit, via Podcast #Forever Young mit Nils Behrens diese Stiftung in Hamburg kennenzulernen. Als Beratungslehrer und Coach im Bereich Bildungswesen und Gymnasium freue mich sehr ueber diese Initiative und ihr Engagement. Mehr dazu spaeter … Fuer mich als Deutschlehrer war das Thema Dialog und gelungene Kommunikation eine Art Dauerbrenner, zumal viele Schueler mein Fach als Laberfach erlebt hatten. Nach einem Jahr Unterricht und in Grund- und Leistungskursen wurde immer wieder erprobt, was ein gutes Gespraech ausmacht und wie Sprache und Kommunikation die Persoenlichkeit zum Ausdruck bringen koennen. Ich kann diese Webseite guten Gewissens weiterempfehlen. Best from Australia yours phb
Precht
Geschichte der Philosophie, habe ich als Audio immer dabei, und staune, was Precht so wegliest, sehr gut vermittelt und spannend zuzuhoeren. Einiges lese ich im Original nach, sehr eindrucksvoll. Er arbeitet ja in der alten Kaserne in Lueneburg, jetzt umgebaut zur Uni Leuphana ... Bildung und Wissen statt Kanonen, gut so! Best yours phb
Zum Menschenbild – The Teacher
Vademecum Pink Floyd: We don‘t need no thought control … About teaching and learning / My life as a teacher / My father, who worked as a Primary Teacher and Deputy Principal said to me when in Brisbane and 3 months before his death: 1. Never teach people, you are there to educate them, and they have to learn on their own. 2. Never be unfriendly to your students and their parents, because they are your clients, and you are their role model. 3. Never beat your children, because they are most vulnerable: You will damage their soul for ever. 4. Never lose control in front of your students, rather leave the room. 5 Never lose your patience with your students, as they do not know any better. 6 Never interrupt your students while they are speaking. 7. Never lose your sense of humour, because education must be fun and funny as well. 8. Never get stressed, rather keep breathing or get some fresh air. 9. Never get bored while teaching, if you do, something is wrong, and it is not their fault. 10. Observe, do not judge. 11. Expect nothing and you will achieve a lot. 12. In a nutshell: Get to know your students, and guide their learning in response to their individual needs. Best yours phb | @peblogger
Argentinien
sz.de/1.5373284 Armut und mehr | Kein Geld für Rindfleisch Eine Reportage der SZ
Uni of the Future
www.d2l.com/wp-content/uploads/2021/04/University-of-the-Future-eBook-ANZ-2021.pdf Digital has become the normal way of working. It’s now not just a matter of access, it’s also a matter of authenticity—if you’re going to create learning for workers of the future, you’d better be doing it digitally, because they’ll be working digitally.” Professor Liz Johnson, Deputy Vice-Chancellor, Education, at Deakin University. I find this very interesting ... The new normal and more! Best yours phb
Rio
www.nytimes.com/2021/05/06/world/americas/brazil-rio-police-shootout.html Out of control / NYTimes
Jenseits der Stille
Ich habe gerade einen interessanten Podcast auf ThePioneer.de gehört, den ich sehr empfehlen möchte. Hier der Link zum Podcast: https://www.thepioneer.de/originals/die-ueberstunde/podcasts/21-till-broenner-ueber-stilleSent by phb | https://peblogger.com
Life is about Learning and more …
phbloecker.jimdofree.com/ New Web Profile and Links | Life Skills and Education and more ... From here you may explore my website and Blogs and Education and Life Skills and more ... Best wishes from the Gold Coast in QLD yours phb
VW, Winterkorn, Schadenersatz
sz.de/1.5274216 Da bin ich aber gespannt, wie das ausgeht ...in der Regel einigen sich die Streitenden, und direkte Rueckzahlungen sind wohl eher nicht zu erwarten: Forderungen belaufen sich auf eine Milliarde ...
KT und Merkel
sz.de/1.5274551 Zitat: Schon vorher hatte sie angemerkt, der ehemalige Minister solle sich nicht wieder "interessengeleitet" bei ihr blicken lassen, sie habe "keine Lust", erneut mit persönlichen Anliegen "belästigt" zu werden. Michelbach nickt heftig. "Mir hat er unsere langjährige Freundschaft gekündigt, weil ich das Problem im Ausschuss angesprochen habe." Man sieht, wie er leidet. Der Ausschuss belegt so nebenbei die Vermutung vieler, dass, wer Unions-Netzwerker auffliegen lässt, selbst aus dem Netzwerk verstoßen werden kann.