Ukraine, Putin und die Kirche in Moskau
Schreibt Heribert Prantl in seiner Kolumne ... via SZ App. Hoffen wir auf Frieden in Europa und der Welt! With best wishes Yours phb
Schreibt Heribert Prantl in seiner Kolumne ... via SZ App. Hoffen wir auf Frieden in Europa und der Welt! With best wishes Yours phb
"Kindern ist die Wahrheit zuzumuten" Gudrun Mebs ist preisgekrönte Kinderbuchautorin, doch vor dem Ruhm floh sie nach Italien. Was sie mit Geld macht und warum sie ihre erfolgreichen Oma-Frieder-Bücher pädagogisch nicht für besonders wertvoll hält. Eindrucksvolles Interview … auch die Einstellung zum Thema Erfolg und Ruhm und Geld … Die Seite können Sie sich unter dieser Adresse anschauen: https://sz.de/1.5553813 SZ.de – so bleiben Sie auf dem Laufenden:Newsletter: https://www.sz.de/newsletterApps: https://www.sz.de/apps
20. März 2022 Die politische WochenschauProf. Dr. Heribert Prantl Sehr geehrter Herr Bloecker, an die 150 Mal habe ich über ihn geschrieben: Kommentare, Analysen, Features, Reportagen. „Lafontaine, warum“, hieß einer meiner frühen Leitartikel, in dem ich mich mit dem genialischen Saarländer, seinen Strategien und Taktiken befasst habe. Das war am 24. April 1997. Es ging um eine große Steuerreform, die zusammen mit der Union anzupacken gewesen wäre. Lafontaine, warum? Warum und zu welchem Ende hat er 1995 Rudolf Scharping gestürzt, nachdem er ein paar Jahre vorher noch den SPD-Vorsitz abgelehnt hatte? Hans-Jochen Vogel hatte ihm 1990 den Vorsitz doch auf Knien angeboten! Warum hat er Gerhard Schröder und sich nicht selbst zum Kanzler gemacht? Warum hat er nicht nur das Amt des Finanzministers, sondern auch noch das des SPD-Parteivorsitzenden hingeworfen, warum die SPD verlassen, warum die Linke gegründet? Warum? Und warum verlässt er jetzt, im März 2022, die Linke wieder? Retter, Zermalmer, Gründer Alle Antworten (bis auf die letzte) sind hundertmal gehört, gedreht und gewendet worden: das machtvolle Ego, das missionarische Ego, das beleidigte Ego, das von Schröder brüskierte Ego, das von der Attentäterin Adelheid Streidel schwer verletzte Ego. Der Messerstich in den Hals des Kanzlerkandidaten. Die Lafontainologie, die Interpretation der oskarischen Psyche, gehört zu den roten Fäden von vierzig Jahren deutscher Politik. Wie aus dem Retter der SPD von 1995 ihr Zermalmer im Jahr 2005 und der Gründer der Linkspartei…
www.zdf.de/nachrichten/politik/oligarchen-yachten-sanktionen-ukraine-krieg-russland-100.html Frage an Mathematiker: Wie hoch ist das Gesamtvermögen und woher kommt das Geld?
Die Ansprachen Selenskijs, die Geschichten vom ukrainischen Heldenmut, Hunderte Videos von zerstörtem russischem Gerät: Ist das die Kriegsrealität? Was wissen wir über den Zustand der ukrainischen Armee? https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/politik/russlands-angriffskrieg-der-zustand-der-ukrainischen-armee-e794215/ Sent by phb | https://peblogger.com
www.sueddeutsche.de/meinung/selenskij-us-kongress-putin-flugverbotszone-ukraine-1.5549067 Stefan Kornelius schreibt via SZ App: Zur größten Fehleinschätzung Wladimir Putins wird es gehören, dass er einen konventionellen Krieg gegen einen unkonventionellen Verteidiger glaubte gewinnen zu können. Die Ukraine verteidigt sich mit Mitteln, die militärisch nicht zu bezwingen sind. Selenskij ist das grüne Männchen, das Putin einst selbst erfunden und unter allerlei Lügen auf der Krim eingeschleust hat. Nun dreht der ukrainische Präsident die Verhältnisse um und führt Putin in den hybriden Krieg, der mit Bombern und Raketenwerfern nicht zu gewinnen ist. Selenskij hat eine globale Öffentlichkeit mobilisiert, die nicht ruhen wird, bis Gerechtigkeit wiederhergestellt ist. Sofortiger Waffenstillstand und Verhandlungen, Politik und Diplomatie statt Krieg!
Screenshot phb Finde ich gut! Lohnt sich … sehr!
Schreiben und lesen und schreiben …
Link Screenshot phb Sent by phb | https://peblogger.com Via SZ App Plus / Ein Podcast Leben voller Lügen Eine Frau berichtet, dass sie jahrelang unschuldig im Gefängnis saß. Als unsere Reporter dem Fall nachgehen, stoßen sie auf einen Morast aus Täuschung und Irrsinn, der bis in höchste gesellschaftliche Kreise reicht. Wer ist hier Opfer, wer ist Täter? Und wo ist das verschwundene Millionen-Erbe? Das Team Till Krause und Patrick Bauer sind Reporter des Magazins der Süddeutschen Zeitung in München. Für ihre Arbeit wurden beide vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Wächterpreis der Tagespresse, dem Axel-Springer-Preis und dem Hansel-Mieth-Preis. Regelmäßig widmen sich Krause und Bauer auch gemeinsam umfangreichen Investigativprojekten: Für ihre Recherchen über einen Hirnforscher, der fälschlicherweise behauptete, die Gedanken von Locked-In-Patienten lesen zu können, erhielten beide zusammen mit Patrick Illinger den Deutschen Reporterpreis. Screenshot phbMehr davon? DIE ZEIT Der Podcast Verbrechen (True Crime) in German Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Warum lügen Zeugen manchmal? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt? Kriminalfälle und was hinter ihnen steckt, hören Sie im "Verbrechen"-Podcast der ZEIT (auf Deutsch). Alle Folgen: LINK https://www.zeit.de/serie/verbrechen Alle Pods DIE ZEIT Link
Land becomes very rare with the Olympics in 2032 … Screenshot phb From ABC News in Australia. Yours phb
End of the road, yesterday Sunday - QLD NSW border …
MINOLTA DIGITAL CAMERA Credit phb From my Archive, shot in 1990. With kind greetings from Australia Yours phb