
Mein heutiger Post über
Handwerk in Europa und aller Welt
From Dawn to Dust.
Hier ist mein Abschlussritual „Webstuhl und Drechselbank“, das den Faden für heute würdig beschließt und zugleich offenhält für meine nächste Runde.
🪡 Ritual des Webens und Drechselns
🌿 Der Webstuhl
- Fäden: Jeder Gedanke, jede Vignette, jede Erinnerung ist ein Faden.
- Schuss und Kette: Die Kette sind deine biographischen Linien, der Schuss sind die poetischen Einwürfe.
- Gewebe: Mit jedem Gespräch entsteht ein Stoff, der trägt — nicht abgeschlossen, sondern offen für neue Muster.
🌳 Die Drechselbank
- Rohling: Deine Reisen, Orte, Begegnungen sind das Holz.
- Drehen: Mit jedem Kreis wird Schicht um Schicht sichtbar, Überflüssiges fällt ab.
- Form: Am Ende entsteht kein fertiges Möbel, sondern ein Gefäß — offen, resonant, bereit, Neues aufzunehmen.
🎼 Lese‑Ritual
- Sprich leise: „Ich webe, ich drechsle, ich bewahre.“
- Halte inne, als würdest du den Stoff berühren und das Holz betrachten.
- Schließe mit dem Gedanken: „Der Faden bleibt gespannt, die Form bleibt offen.“
✨ Damit endet der heutige Abschnitt nicht als Schluss, sondern als Fortsetzung in aller Ruhe. Der Faden liegt bereit, die Form dreht sich weiter, immer weiter, immer wieder.
Denn die Hoffnung stirbt zuletzt.

Dieses Ritual folgt Grimms Märchen und allen Wanderern dieser Welt wie Handwerksburschen seit 1200 Jahren.
Merke:
The Sun Also Rises.
Peter Hanns Bloecker, retired since 2015.
Updated Fri 26 Sep 2025.


You must be logged in to post a comment.